13. Jägerzug "Immer op Zack"

Direkt zum Seiteninhalt
Christian gewinnt Offizierspokalschießen
(11.03.) Gestern (10. März) wurde nach der Offiziersversammlung das Offizierspokalschießen vom letzten Jahr nachgeholt. Hier konnte Christian Clemens mit dem 50. Schuß zum ersten Mal dieses Schießen gewinnen. Den Zugkammeraden Manfred und Jürgen Klein sowie Norbert Hopp blieb nur Christian für sein Können zu gratulieren und sich mit ihm zu freuen.
Alle in ihren Ämtern bestätigt
(18.01.2023) Am letzten Sonntag fand die ordentliche Jahreshauptversammlung vom Zug im Haus für Horrem statt. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden Alle in ihren Ämtern für weiter 2 Jahre bestätigt. Zu den Kassenprüfern wurden Thomas Schroden und Wolfgang Graumann für 1 Jahr gewählt.
    
Des Weiteren stand folgender Punkt noch auf der Tagesordnung: Der Weitergang mit der Übernahme der Utensilien der Artillerie. Hier gibt es noch keine konkreten Informationen Seitens des Vorstandes der Bruderschaft.  
Nikolaus-Schießen
(03.12.2022) Nach zwei Jahren Pause, fand gestern (02. Dezember) wieder im vorweihnachtlich geschmückten Schießstand im Bürgerhaus unser Nikolaus-Schießen statt. Natürlich durfte da auch nicht die zur Weihnachtszeit passenden Leckereien und Getränke fehlen.
 
Geschossen wurde auf zur Weihnachtszeit passende Schießscheiben. Für die drei ersten Plätze beim sogenannten Paarschießen gab es einen Adventskalender der Bürgerstiftung Dormagen als Preis.
Markus Klein gewinnt den Novemberpokal
(12.11.2022) Nach zwei Jahren Pandemiepause fand endlich wieder mal unser Novemberpokalschießen statt. Nach mehreren Schießdurchgängen auf dem Flachstand konnte Markus Klein sich deutlich vor Manfred Klein durchsetzen.
 
Beim Hubertuspokalschießen der Bruderschaft konnte der Zug überraschender Weise den zweiten Platz beim Mannschaftsschießen erreichen.
Manfred und Rita sind neues Zugkönigspaar
(11.09.2022) Gestern war es endlich mal wieder so weit. Wir konnten nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder das Zugkönig- und Königinnenschießen durchführen. Da hat auch der langersehnte Regen nicht gestört.
 
Angefangen haben wir diesmal mit Brunchen. So gestärkt, begannen die Frauen ihre Königin zu ermitteln. Nur 85 Schuss waren dazu nötig, dann stand sie fest. Rita Hopp hatte es mal wieder geschafft und das bereits zum 10mal. Aber wer wird neuer Zugkönig und löst Andreas ab? Bis dies fest stand, dauerte es genau 188 Schuss, bevor Manfred Klein erstaunt neuer Zugkönig wurde. Denn er hatte sich vom Schießplatz schon entfernt, als der Vogel langsam zerbrach und runterfiel und der nächste Schütze hatte noch nicht Platz genommen.
 
Danach gab es wieder ein Preisschießen. Hier konnten Markus Wetzel, Norbert Brauer, Britta Clemens und Andreas Ohligschläger glänzen und sich über Gutscheine freuen.
 
Über einen Gutschein konnten sich auch Manfred und Susanne Klein freuen. Denn der Zug hat sich bei Manfred, der ja dieses Jahr als Brudermeister aufgehört hat, bedankt. Manfred war 19 Jahre Brudermeister, hat der Bruderschaft viele neue Impulse gegeben und so auf Manches im Privaten verzichtet. Als begeisterter Motorradfahrer hat er nun die Möglichkeit, eine geführte Oldtimer-Motorradtour zu machen und mit seiner Frau Susanne ein paar schöne Tage in Berlin zu verbringen.

Leichtes Spiel für Norbert
(09.07.2022) Beim gestrigen Zugpokalschießen konnte Norbert Hopp nach 2002, 2013 und 2015 sich mit dem 84. Schuss zum vierten Mal den Pokal sichern. Gute Vorarbeit beim Schießen leistete Jürgen Klein, aber der Pokalvogel fiel bei ihm nicht und so musste Norbert, als nächster Schütze, nur noch einen gezielten Schuss abgeben, damit nun auch der Rest vom Pokalvogel von der Aufhängung fiel und er den Pokal für sich gewinnen konnte.
Eine Ära geht zu Ende
(29.06.2022) Mit dem Besuch des Dormagener Schützenfestes ging an diesem Wochenende nach 19 Jahren die Ära als Brudermeister für Manfred Klein zu Ende. Es waren sehr erfolgreiche Jahre, für Manfred und auch für die Bruderschaft. So wurde unter seiner Führung z. B. das Schützenfest von Ende August auf Anfang Juni vorverlegt. Ebenso wurde das Kronprinzenjahr für den neuen König eingeführt und die Bruderschaft wurde für die Frauen geöffnet. Eine Frau wurde auch schon Schützenkönigin.
 
Eine Frau wird auch ab dem 01. Juli Manfreds Posten als Brudermeister übernehmen und damit ist Sabine Janning im Stadtgebiet auch erste Brudermeisterin, auch ein Verdienst von Manfred und seinen vielen Visionen.
 
Wir hoffen, dass sie den Weg weiter geht, den Manfred bestritten hat und die Bruderschaft in eine sichere Zukunft führt.
 
Manfred wir sagen Danke und wünschen Dir Sabine alles Gute als unsere neue Brudermeisterin.
Markus und Heike Wetzel sind endlich Königspaar
(04.06.2022) Die Bruderschaft konnte endlich dieses Jahr ihr 100jähriges Jubiläums-Schützenfest feiern und Markus und Heike Wetzel wurden an Schützenfest Freitag zum neuen Königspaar der Bruderschaft bei schönstem Wetter gekrönt. Somit konnte Manfred Klein auch im 19ten Jahr als Brudermeister seine letzte Krönung eines Königs/-in ohne Regen auf der „Horremer Domplatte“ zelebrieren. Kein Glück mit dem Wetter hatte die Bruderschaft beim Jubiläumsumzug, denn beim Vorbeimarsch an Königspaaren und Ehrengästen gab es einen Starkregen und sogar mit Hagelkörnern. Aber alle blieben beim Vorbeimarsch in ihren Reihen und marschierten an unserem Königspaar Markus und Heike vorbei. Viel mehr Glück hatte der Zug am Montagmorgen bei der Preisverleihung vom Preis- und Pokalschießen. Denn hier konnten wir bei beiden Schießen jeweils den 1. Platz belegen. Auch konnten die Ehrungen zum 50jährigen Jubiläum von Manfred und Markus Klein nachgeholt werden und Jürgen Klein, der in diesem Jahre sein 50jähriges Jubiläum feiert, wurde dementsprechend auch geehrt. So lange wir auf das Schützenfest Pandemiebedingt warten mussten, so schnell war es auch leider wieder vor.
Endlich geht es wieder los
(13.05.2022) Nach zwei Jahren Pandemie kann nun in diesem Jahr endlich wieder Schützenfest, zur Freude aller, gefeiert werden. Hierfür wurde auch schon mit dem Aufbau der Residenz für Markus und Heike begonnen. Die Beiden werden dann am Schützenfestfreitag (27. Mai) zum Schützenkönigspaar gekrönt werden.
  
Auch das erste offizielle Schießen der Bruderschaft hat am Samstag (14. Mai) stattgefunden. Beim Schießen um die Königswürde der König der Könige und Königin der
Königinnen konnten Manfred Klein und Suanne Brauckmann diese Würden für sich erringen. Manfred war Schützenkönig 2008/09 und Susanne Königin 2005/06.
Zurück zum Seiteninhalt